Ingrid Gündisch
Regisseurin

  • Inszenierungen
  • Kritiken
  • Lehre
  • Vita
  • Kalender
  • Kontakt

 

Im Spätsommer 2023 wird es einen kleinen Klassiker in Ingrid Gündischs Inszenierung geben und im Herbst wieder ein großes Weihnachtsmärchen. 

 

Die letzten Premieren waren im Frühjahr 2022, Koffer auf Reisen, eine österreichische Erstaufführung in Innsbruck und im Herbst 2022 Pünktchen und Anton in Oberhausen. Einen Trailer, Fotos, die Besetzung und Spieltermine für Pünktchen und Anton gibt es hier. Weitere Informationen zum Stück und zur Inszenierung in Innsbruck gibt es hier.

 

Einen Trailer von Auerhaus am Theater Trier finden Sie hier.

 

2023 hat Ingrid Gündisch Lehraufträge an den Universitäten Hamburg, Augsburg und Münster, an der Universität der Bundeswehr Hamburg und am Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre in Ingolstadt.

 

2021Auerhaus•Emmas Glück• 2020In der Dämmerung•Vater• 2019Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse•Die Geschichte vom Ungeheuer• 2018Der gestiefelte Kater• 2016Peterchens Mondfahrt•Alpenglühen• 2015Am Ziel• 2014Magst du Zäune?•Die Geschichte von Lena• 2013Elling•Maß für Maß• 2012Kalif Storch• 2011Pinocchio•Der Hofmeister•Der Zauberer von Oss• 2010Die Schnee­königin• 2009Aladin und die Wunder­lampe•Türkisch Gold• 2008Minna von Barnhelm•Sofies Welt•God save America• 2007Endspiel•Das Tagebuch der Anne Frank•Auf den Spuren Ciorans•Nora•Lost and Found• 2006Nellie Goodbye•Kabale und Liebe• 2005Welche Droge passt zu mir?• 2004Urfaust•Die bitteren Tränen der Petra von Kant• 2003Yard Girl• 2002Hautnah• 2001Belgrader Trilogie•